HYPNOTICA
Kunstwerke von Florian Görlitz,
ab dem 25.03.2023 im Illuseum
Florian Görlitz möchte dich mit seiner Kunst dazu einladen, eine Reise in dein Inneres zu wagen. Das Erschaffen von Objekten, die über das bloße Betrachten hinausgehen, ist seine Art, den Menschen etwas Tieferes erfahren zu lassen. In seiner Kunst kann man sich verlieren und von seinem Dasein lösen, denn die Realität entspricht selten dem, was sich mit bloßem Auge erkennen lässt.
Die hypnotische Wirkung seiner Werke befreit die Gedanken ihrer Betrachter*innen von der Hektik des Alltags und Ruhe kann einkehren. Wenn sich Gelassenheit, Freiheit und Geborgenheit Platz machen, werden die innere Kreativität und Geistesgegenwärtigkeit gestärkt. Genieße die Reise zu dir selbst. Finde heraus, welches der Objekte sich für dich persönlich am besten anfühlt und lass dich treiben.
Zum Moiré-Effekt: Der Moiré-Effekt ist ein optischer Effekt, bei dem durch Überlagerung von regelmäßigen Rastern ein wiederum periodisches Raster entsteht, das spezielle Strukturen aufweist, die in keinem der Einzel-Muster vorhanden sind und bei Veränderung der Überlagerungsweise variieren. Für Florian Görlitz bedeutet der Moiré-Effekt, die Faszination Dinge zu sehen, die so eigentlich gar nicht existieren dürften. Ein Phänomen, das andere Designer möglichst vermeiden, wird hier genutzt, um ihr Gehirn zu stimulieren, die Realität aus einer neuen Perspektive zu begreifen.
Florian Görlitz faszinierte schon immer das Bewegliche und die damit verbundenen Veränderungen des Lebens. Seine Neugier für die Geometrie der Natur trieb ihn dazu an, Forschungen und Experimente durchzuführen sowie Modelle zu entwickeln, um Bewegung und Geometrie in Verbindung zu bringen. Sein Entdeckergeist, lange Reisen durch Indien und eine abgeschiedene Lebensweise allein in einer Hütte im Wald brachten einen Künstler hervor, der voller Tatendrang seine ersten großen Projekte anging. Schon bald wurden Clubs und Festivals im Großraum Berlin auf ihn aufmerksam und er kam in Kontakt mit dem Illuseum Berlin. Durch erste Objekte, die er für das Museum anfertigte, erkannte er das große Potenzial der Illusion für den Menschen. Die Aufnahme dieses wesentlichen Aspekts in seine bisherige Arbeit führte schnell zu internationalem Interesse und eine intensive Zeit begann, die den Illusionskünstler nicht nur nach Madrid, Barcelona, Ibiza und Kroatien führte. Auch interkontinentale Projekte in Mexiko und den USA ließen nicht lange auf sich warten. Zuletzt wurde er dazu eingeladen, seine Kunst auf dem weltbekannten Burning Man Festival auszustellen. Nun ist er zurück mit einer Auswahl faszinierender, kinetischer Lichtinstallationen und lädt euch ein in seine Welt der mechanischen Magie.
Standort
So findest du uns