Womit beschäftigt sich das IlluLab?
Das Illuseum Berlin versteht sich als edukativer und inspirierender Ort, wo faszinierend und außergewöhnlich eine zentrale Rolle spielt.
Mit dem IlluLab bietet das Illuseum Berlin vielseitige Aktivitäten im Bereich Bildung und Vermittlung mit dem Ziel, Menschen aller Altersgruppen zusammenzubringen und das Wissen rund über optische Täuschungen und Illusionen mit Spaß zu vermitteln.
Zum regulären Angebot des Bereichs Bildung und Vermittlung gehören Museumsführungen in mehreren Sprachen sowie Workshops für Schulklassen und Familien.
Schulen und Kitas
Für Schulklassen und Kitagruppen aller Altersstufen bietet das Illuseum Berlin wechselnde, ausstellungsübergreifende Workshops an. Durch kreative Ansätze bringen wir den Gruppen bei, Illusionen selbst zu gestalten.
In altersgerechten Rundgängen durch das Museum werden den Kindern unsere Schwerpunkte nahegebracht.
Aktuelle Ausstellungen werden anhand kreativ-spielerischer Ansätze und künstlerischer Praktiken erkundet. Längerfristig angelegte Kooperationen mit Schulen und Kitas können nach Absprache individuell konzipiert und durchgeführt werden. Für Anfragen zu einer Projektzusammenarbeit steht euch unser Vermittlungsteam unter info@illuseum-berlin.de gern zur Verfügung.
Gestalte deine Illusion mit Tape Art
Workshop für Schulklassen
Wusstest Du, dass das Kaleidoskop eines der ältesten visuellen Unterhaltungsinstrumente ist und bereits den alten Griechen bekannt gewesen sein soll?
Familien und Schüler*innen
In den Schulferien finden im Illuseum regelmäßig kreative Ferienwochen für Familien und Schüler*innen zwischen 6 und 17 Jahren statt, die über unsere Website buchbar sind. Neueste Infos dazu findet ihr unter, ,,Ferienprogramm“.
Erwachsene
Alle aktuellen Ausstellungen des Museums werden durch ein Begleitprogramm an Führungen, Künstlergesprächen, Vorträgen sowie Workshops ergänzt. Damit bietet das Illuseum erwachsenen Besucher*innen die Gelegenheit, sich auf vielfältige Art und Weise mit den Ausstellungsthemen auseinanderzusetzen und in illusorische Welten einzutauchen.
Öffentliche Führungen in deutscher Sprache finden regulär statt. Individuelle Gruppenführungen werden auf Anfrage in deutscher, englischer und weiteren Sprachen und zu individuellen Terminen angeboten. Sie können direkt über unsere Website gebucht werden. Eine Übersicht an Informationen zu den Tarifen gibt es hier.